Eine COVID-Impfung ist ab sofort auch in Ihrer Hausarztpraxis möglich.
Es stehen uns allerdings momentan noch sehr begrenzt Impfdosen zur Verfügung.
Wir impfen zuzeit nach - Prioritätsgruppen: (bis zu 2 Kontaktpersonen von über 80 Jährigen, zuhause pflegebedürftigen Patienten, können mit benannt werden. Diese müssen sich telefonisch in der Praxis melden.)
Eine Terminvergabe ist ausschließlich online möglich unter:

Termin online vereinbarenHier klicken
Sollte kein Online-Anschluss vorhanden sein, bitten Sie eine Person Ihres Vertrauens um Hilfe.
Sehen Sie bitte davon ab die Praxis telefonisch zu kontaktieren, da unsere Anmeldung durch zu viele Anrufe überlastet und der Praxisablauf dadurch extrem gestört wäre
.
Bleiben Sie gesund!
Allgemeinmedizin
Wussten Sie, dass 90% aller Behandlungen direkt bei einem Hausarzt geklärt werden können?
Deshalb sind wir aus Überzeugung eine Praxis der hausärztlichen Grundversorgung, denn ein gesundes und vitales Leben ist mehr als die bloße Abwesenheit von Krankheiten – es ist ein komplexes Zusammenspiel von unterschiedlichen Faktoren.
Speziell in der Allgemeinmedizin bieten wir an:
- Hausärztliche Grundversorgung
(Behandlung von Patienten mit Akuterkrankungen und/oder Notfällen und Betreuung von chronisch Kranken)
- Beratung zu Erkrankungen aller Art, Fragen bei Operationen, Fragen der Nachsorge, zur Prävention
- Durchführung von Hausbesuchen
- Psychosomatische Grundversorgung
- DMP (Disease Management Programme) KHK, COPD, Asthma bronchiale, Diabetes mellitus Typ 2 (quartalsmäßige Untersuchungen entsprechend der Chronikerprogramme)
- EKG
- Venenuntersuchung
- Hautkrebsscreening
- Krebsvorsorgeuntersuchungen für Männer ab 45 Jahre
- Check up 35 / Gesundheitsuntersuchung
(Alle 2 Jahre ab dem 35. Lebensjahr erstattet die GKV diese Untersuchung)
- Jugendschutzuntersuchung (J1)
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
- Impfungen gemäß den Empfehlungen der ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts
- Erstellen von ärztlichen Attesten und Bescheinigungen
- Laboruntersuchungen
- Berufsgenossenschaftliche Betreuung im hausärztlichen Bereich
- Postoperative Betreuung nach ambulanten Operationen
Haben Sie darüber hinaus Fragen oder Wünsche, sprechen Sie uns an!
Sportmedizin
Ob zur Gewichtsreduktion oder zum allgemeinen Wohlbefinden, viele Menschen wünschen sich sportlich aktiv zu sein, aber sind unsicher, ob sie es nach Jahren der Inaktivität wieder können und wagen dürfen.
Sind die alten Lieblingssportarten noch geeignet oder zu belastend, was wären Alternativen?
Welches Training empfiehlt sich?
Welche Sportart liefert bei meiner Erkrankung und speziellen Situation zum Genesungsprozess einen positiven Beitrag?
Bei speziellem Risikoprofil kann ein Belastungs-EKG, Langzeit -EKG oder eine Lungenfunktion mit Laboruntersuchung durchgeführt werden. Ob eine solche Untersuchung in Ihrem Fall sinnvoll ist, können Sie im persönlichen Gespräch mit uns klären.
Beratung auch für die Generation Ü 40/ Ü 50/ Ü 60 mit speziellen Fragestellungen und (Wieder-) Einstiegswunsch, auch haben wir Erfahrung in der sportlichen Beratung und Begleitung von Senioren selbst der Ü 75- Gruppe, die noch zum Teil beachtliche sportliche Leistungen bringen.
Speziell im Bereich Sportmedizin bieten wir Ihnen an:
- Sportspezifische Beratung
- Belastungs-EKG
- Therapien bei Sportverletzungen
- Vermeidungsstrategien für Sportverletzungen
- Einlagen und Bandagen
- Sportmedizinische Untersuchung
- Beratung in Trainingsfragen
- Beratung in Trainingsfragen bei muskuloskelettären oder internistischen Fragestellungen
- Beratung und Begleitung bei speziellen Fragenstellungen und (Wieder-) Einstiegswunsch
Haben Sie darüber hinaus Fragen oder Wünsche, sprechen Sie uns an!
IGeL
Individuelle Gesundheitsleistungen werden von den Krankenkassen nicht erstattet und müssen selbst bezahlt werden. Wir bieten in unserer Praxis jene Leistungen an, von deren Wirkung wir auch überzeugt sind, dazu gehören:
- Akupunktur etwa bei Migräne, Tinnitus, chronischen und akuten Schmerzen
- Mikropressur
- Eigenbluttherapie
- Magnetfeldtherapie
- Entsäuerungstherapie
- Reise-Impfberatung
- Behandlung KISS-Syndrom
- Homöopathische Erstversorgung
- Spezielle Laboruntersuchung
Das Team
Seit 2003 ist der Allgemeinmediziner Gregor Brinckmann Inhaber der Praxis im Herzen von Bergedorf, seit 2020 ist Dr. Julia Müller bei ihm als angestellte Ärztin beschäftigt. Die zwei medizinischen Fachangestellten Jasmin Inselmann und Marta Kukielski sowie die Projektkoordinatorin Susanne Scheuermann komplettieren das Team.